Anwesend: Juliane, Patrick, Sophia, Benedikt, Matthias, Andrew, Jürgen, Samantha, Rene, Chrissy, Andreas
Protokoll: Andreas
TOPs:
TOP 1: Dinge
TOP 2: SSR ↔ Fachschaft
Markus ist nicht da.
TOP 3: Asinus-Werbung
Andre und Markus waren am letzten Dienstag bei dem Chef des Till Eulenspiegel, um mit ihm über die falsche Asinus-Anzeige zu sprechen. Dieser meinte, dass es überhaupt kein Problem darstelle, er werde natürlich trotzdem allen, die eine Bierprobe möchten, eine geben. Wir sollten das nächte mal besser darauf achten.
Die Rechnungen müssen raus!
TOP 4: Wochenendbetrieb
Chrissy weist darauf hin, dass an Wochenenden eigentlich niemand, der*die keinen Zugang zum Info-Gebäude hat, in dem Gebäude sein dürfte. Das ist eine Anweisung des Technischen Betriebs. Sie bittet darum, darauf vermehrt zu achten und nur Leute rein zu lassen, die man auch kennt.
Die Fachschaft ist der gleichen Meinung.
TOP 5: Facebook
Juliane möchte klären, was ab sofort auf Facebook auftauchen soll. Im Idealfall soll auf Facebook nur das auftauchen, was auch auf der Homepage steht. Juliane schlägt vor, Termine wie das Informatik-Kolloquium etc. auch auf Facebook zu bewerben. Juliane entscheidet hier je nach Situation.
Ein weiteres Problem ist auch, dass die Fachschafts-Seite nicht wirklich bekannt ist. Juliane rührt kräftig die Werbetrommel.
Juliane wird Facebook in Zukunft organisieren. Vielen Dank dafür.
TOP 6: Sonstiges
Kartenspiele: Jürgen hat diverse Kartenspiele, die er der Fachschaft schenkt.
SchnuWo SoSe '15: Andreas fragt, wie weit das Organisationsteam (MoRa und Rene) schon bei der Planung sind. Wichtig: Kontakt zu den Instituten aufnehmen, Termine abklären, evtl. Räume reservieren.
Master-Vorlesung E-Learning: Es gab Probleme mit der Regelung zu Bonusleistungen. Der Bonus wurde scheinbar erst später festgelegt (nachdem die Übungen schon teilweise abgeleistet werden mussten). Solche Regelungen müssen am Anfang des Semesters festgelegt werden. Bevor wir in Gespräche mit den Verantwortlichen gehen, sollte genauer recherchiert werden.