Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
protokoll_15_12_2017 [2018/03/18 18:16] s341465 created |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ======Protokoll vom 15.12.2017: | ||
- | **__Anwesend: | ||
- | |||
- | Julia, Patrick S., Peter, Simon K., Tobias, Matthias, Thomas, Rene S., Rene K. , Florian, Simon H., Nils, Franzi, Patrick K., Daniel | ||
- | |||
- | **__Protokoll: | ||
- | |||
- | Rene | ||
- | |||
- | **__TOPs: | ||
- | |||
- | 1. Dinge\\ | ||
- | 2. SSR <-> Fachschaft\\ | ||
- | 3. Dauertop Weihnachtsfeier\\ | ||
- | 4. KIF\\ | ||
- | 5. Frust-Cafe\\ | ||
- | 6. Massage-AG\\ | ||
- | 7. BK Falk\\ | ||
- | 8. BK Kolla\\ | ||
- | 9. Mailverteiler\\ | ||
- | 10. TDOT\\ | ||
- | 11. Prodi Neubesetzung\\ | ||
- | 12. Interne Sitzung\\ | ||
- | 13. Sonstiges\\ | ||
- | |||
- | __**TOP 1: Dinge**__ | ||
- | |||
- | * __Kühlschrank: | ||
- | * __Mikrowelle: | ||
- | * __Spüle:__ \\ - Nils macht' | ||
- | * __FFA-Kiste: | ||
- | * __Gießen: | ||
- | * __Entkalken: | ||
- | * __Flaschen: | ||
- | * __Whiteboards: | ||
- | * __Ausleihliste: | ||
- | * __Asylanträge: | ||
- | * __Social Media:__ \\ - Wuestudy wurde gepostet\\ - Die Erreichbarkeit der FS wurde geteilt\\ - Anfrage um Erlaubnis, eines der Bilder von der Weihnachtsfeier für FB, wird an abgelichtete Personen getragen | ||
- | * __Wiki/ | ||
- | * __Protokoll: | ||
- | * __Post und Plakate:__ \\ - Finanzdinge, | ||
- | * __Termine__ \\- Heute (15.12.): Sb@home macht dicht\\ - bis 18.12.: Kartenbüro kann Dinge machen\\ - 18.12., 18 Uhr Vereinssitzung (2. Vorstand muss gewählt werden, meldet euch falls ihr länger da seid) \\ - 22.12. Keine FS-Sitzung | ||
- | *__ToDos:__ \\ - Ordnungsliste Tobi, René -> siehe sonstiges \\ - Mülleimer Philipp, René -> ca. 60L 15€ oder 18€. wird einer mit festem Deckel gekauft; \\ - E-Learning alle -> weiter aktuell\\ - Erkundigungen RZ , Vincent Andrew -> nichts neues \\ | ||
- | | ||
- | __**TOP 2: SSR <-> Fachschaft <-> FSI **__ | ||
- | |||
- | Missverständnisse mit Prof. Latoschick beim Protokoll von einem jährlichem Treffen der Dozenten und Studis der MCS. Diese werden geklärt. | ||
- | |||
- | (Nach TOP 10) | ||
- | |||
- | * __SSR:__ | ||
- | * Mittwoch, 13.12: Glühweinstand im Foyer der Mensa zur Bewerbung des SSR \\ | ||
- | * Sonntag 17.12: | ||
- | * Mittwoch 20.12.: Treffen mit Uni-Leitung: | ||
- | * Ereignisse der letzten Woche\\ | ||
- | * Umzug ins Student' | ||
- | * Zielvereinbarung der Ausbauplanung, | ||
- | * Nutzung des Mensagebäude nach der Renovierung\\ | ||
- | * der Konventsbeschluss zur Erhöhung der Anzahl der Fahrradständer\\ | ||
- | * Verhalten des Winterdienstes des TB, da Streusalz von der Stadt mittlerweile verboten wurde.\\ | ||
- | * einige Aktionen und Vorträge (von 1/Monat) für Sommersemester bereits geplant;\\ | ||
- | |||
- | * __FSR:__ | ||
- | * Es gibt aktive Bestrebungen gegen den Stalker. \\ | ||
- | * Physik:\\ | ||
- | * Planung einer Nacht der Wissenschaft, | ||
- | * Einrichtung eines Kummerkasten von Vertrauenspersonen.\\ | ||
- | Zentrale Studienzuschusskommissionen wurden gewählt; Julia und Flo sitzen in der Studienzuschusskommission zum Rechenzentrum.\\ | ||
- | |||
- | * __FKR:__ | ||
- | * Nachfolge Prof. Tran-Gia: Professor Hoßfeld \\ | ||
- | * Forschungsfrei im Sommersemester Prof. Borzi, Grießmaier und Wolff Forschungsfrei\\ | ||
- | * Lehrstuhl 4 erstmals von Herrn Lugrin vertreten\\ | ||
- | * bestellte T-Shirts mit 150€ bezuschusst\\ | ||
- | * zentralen Prüfungsplanung: | ||
- | * Evaluationen immer noch nicht online\\ | ||
- | |||
- | Die Studienfachkommissionen werden demnächst tagen.\\ | ||
- | (Flo geht)\\ | ||
- | Da die Vorkurse bis 2021 aufrecht erhalten werden sollen, wird die MCS kontaktiert um eine Anfrage an die SZK zu stellen, damit in Erfahrung gebracht wird wie es mit den Vorkursen weitergeht.\\ | ||
- | Thomas kümmert sich um die Anfrage. | ||
- | |||
- | * __Konvent: | ||
- | * Wahlen:\\ | ||
- | * PFQ jetzt vollzählig\\ | ||
- | * für Referat Demokratie und Zivilcourage wird noch gesucht\\ | ||
- | * Antrag auf Erhöhung der Löhne an der Universität auf mindestens 11.21€ wurde angenommen. \\ | ||
- | * Antrag Kulturticket: | ||
- | |||
- | __**TOP 3: Weihnachtsfeier**__ | ||
- | |||
- | How-To für Weihnachtsfeier wurde verfasst und wird rumgeschickt sobald fertig; \\ | ||
- | Dank an alle Helfer und die Orga wird ausgesprochen; | ||
- | Anmerkung: Ausschank erst nach Ende des Vortrags\\ | ||
- | |||
- | __**TOP 4: KIF**__ | ||
- | |||
- | Nils war auf der KIF und organisiert einen Infoabend.\\ | ||
- | Direkt in die Sitzung wird der Voschlag getragen, Handzeichen für verschiedene Beitragstypen zu verwenden, sowie das Prinzip der Konsenswahl (Ein Beschluss gilt nur ohne einlegen eines Vetos als angenommen)\\ | ||
- | Eine Diskussion wird auf den Infoabend, eine Abstimmung auf eine Sitzung nach dem Infoabend vertagt.\\ | ||
- | |||
- | __**TOP 5: Frust-Cafe**__ | ||
- | |||
- | Nils greift einen Vorschlag von der KoMa auf, nach einer gewissen Zeit im Semester ein Frust-Cafe abzuhalten, um Verbesserungsvorschläge und Kritik an Studium, Uni etc zu sammeln.\\ | ||
- | Es werden Parallelen zum TdoT und dem FSWE festgestellt, | ||
- | Die Tür der FS steht für sowas immer offen, aber dies muss besser kommuniziert werden.\\ | ||
- | |||
- | __**TOP 6: Massage-AG**__ | ||
- | |||
- | Nils schlägt eine Massage-AG als Abendveranstaltung vor.\\ | ||
- | Dies wird wegen Bedenken bezüglich der Außenwirkung nicht offiziell stattfinden.\\ | ||
- | |||
- | __**TOP 7: BK Falk **__ | ||
- | |||
- | Stimmberechtigt: | ||
- | Stellvertretend: | ||
- | Abstimmung: einmütige Annahme\\ | ||
- | |||
- | __**TOP 8: BK Kolla **__ | ||
- | |||
- | Themenbereich: | ||
- | Freiwillige: | ||
- | Abstimmung: einmütige Annahme der Freiwilligen\\ | ||
- | |||
- | __**TOP 9: Mailverteiler**__ | ||
- | |||
- | Nils schlägt vor einen zweiten Verteiler für diverse Themen geben, die nicht über den internen Verteiler gehen müssen vor. \\ | ||
- | Der Vorschlag wird bis nach einer Ausarbeitung und Testung vertagt.\\ | ||
- | René merkt an dass solche überlegungen schon ein anderes Mal abgelehnt wurde, da die FS schon einige Informationskanäle hat.\\ | ||
- | |||
- | __**TOP 10: TDOT**__ | ||
- | |||
- | Es wird von Simon kritisiert: | ||
- | * Matthias Unselbstständigkeit trotz seiner Meldung für die Orga | ||
- | * Bereitschaft zu helfen von nur 6 verschiedenen Personen, auch wenn es gute Gründe gibt, nicht zu helfen | ||
- | * Nicht-Helfen in Schichten, in denen man eingetragen ist. | ||
- | * das Verbreitete schlechte Klima | ||
- | * Untätige hinter einem Whiteboard, während im Zimmer ankommende um Hilfe gebeten wurden | ||
- | |||
- | Es fällt sehr positiv auf: | ||
- | * Helfende, die nicht eingetragen waren | ||
- | (Daniel erscheint )\\ | ||
- | In Zukunft soll es ein Briefing für beim TdoT helfende Personen geben.\\ | ||
- | Es wir allen Helfenden gedankt.\\ | ||
- | Für nächstes Semester wird Ersatz für Matthias (Orga) gesucht.\\ | ||
- | |||
- | __**TOP 11: Prodi Neubesetzung**__ | ||
- | |||
- | Matthias möchte den Prodi-Berufungsausschuss (weniger Aufwand als normale BK) zu WS 18/19 abgeben.\\ | ||
- | Weitere Informationen nur solange der Vorrat reicht bei Matthias.\\ | ||
- | Simon H. zeigt Interesse, weshalb Rene Simon H. als Gast in der Sitzung vorschlägt. Matthias klärt das.\\ | ||
- | |||
- | __**TOP 12: Interne Sitzung**__ | ||
- | |||
- | Die Sitzung letzte Woche Mittwoch war sehr missverständlich. Sie wurde nach 5 Minuten beendet und durch offene Gespräche ersetzt.\\ | ||
- | Da es zu sehr vielem internen Tagesordnungspunkten in Sitzungen gibt, soll es eine Extra-Sitzung für diese Punkte geben, in der Lösungsansätze für Probleme im Internen Bereich besprochen und diskutiert werden sollen.\\ | ||
- | |||
- | __**TOP 13: Sonstiges**__ | ||
- | |||
- | Es wird nachgefragt ob in der großen Vorlesungsumfrage auch Repititorien evaluiert werden. Diana wird nach Informationen diesbezüglich gefragt.\\ | ||
- | In den kommenden beiden Semestern wird es in jeweils einer der Vorlesungen ADS und Didaktik der Informatik eine kleine Vorlesungsumfrage geben.\\ | ||
- | Der Vorstand unterstützt dies nicht grundsätzlich, | ||
- | Isabell kümmert sich um die Umfrage in der Didaktik der Informatik.\\ | ||
- | |||
- | Thema Ordnungsliste: | ||
- | Es wird ein von der Häufigkeit der eindeutig zugeordneten Verschmutzung/ | ||
- | 1. Mal: Aufnahme auf eine öffentliche Ordnungsliste, | ||
- | 2.-4. Mal: 1 (Ein) Strich auf der Ordnungsliste unter privater Mitteilung mit Option auf Einspruch durch die Beteiligten\\ | ||
- | 5. Mal: mit Erreichen von 3 Strichen wird eine Strafe verhängt. Es wird Kuchen für Sitzung backen sowie Gießen/ | ||
- | Es soll noch eine Regelung dafür gefunden werden ob und wie die Striche verfallen.\\ | ||
- | Der Vorschlag wird zur weiteren Ausarbeitung vertagt.\\ | ||
- | |||
- | Zur Senkung der Hürde, kleinere Aufgaben wie das Verfassen einer Mail zu übernehmen, | ||
- | |||
- | Daniel fragt nach einem Auftrag, die Terminüberschneidungen bei der Klausur zur Algebra (Grundhöfer) und einem Skikurs samt Examen für Studierende des Lehramts erneut anzusprechen.\\ | ||
- | Aufgrund der Fortgeschrttenheit des Semesters wird eine Einzellösung des Problems durch ein Gespräch der Betroffenen und des Dozierenden als Möglichkeit angesprochen.\\ | ||
- | |||
- | Der ausufernde Alkoholkonsum mancher Mitglieder der FS während der Weihnachtsfeier wird kritisiert. |