Anwesend:
Rene, Isi, Yannik, Patrick, Daniel Janke
Protokoll:
Yannik
TOPs:
Beginn: 15:02
TOP 1: Dinge
* __Kühlschrank:__ \\ * irgendwas Schimmelndes von Diana => weggeworfen \\ * Fruchtzwerg von Isi vom 5.5. \\ * Offene Saure Sahne ohne Namen => weggeworfen \\ * Weitere Dinge ohne Namen (Melone, Joghurt, Apfelmus [schimmelt]) => weggeworfen \\ * Skyr von Mora, nicht mehr lange haltbar => Reminder für MoRa, dass es noch da ist. * __Mikrowelle:__ \\ - muss sauber gemacht werden, Isi war schuld, sie machts die Tage sauber * __Spüle:__ \\ - Ist ok * __FFA-Kiste:__ \\ - sind Tomaten drin, bedient euch * __Gießen:__ \\ - wird nach der Sitzung gemacht * __Entkalken:__ \\ - wurde am Wochenende gemacht, danke Isi * __Flaschen:__ \\ - wurden weggebracht, danke Rene * __Whiteboards:__ \\ - ok * __Ausleihliste:__ \\ - ok * __Asylanträge:__ \\ - keine * __Social Media:__ \\ - Über den Telegram-Channel soll folgendes geteilt werden: Neuer Asinus erschienen, Sommerfest, Hochschulwahl. \\ Sollte ggf. auch über Facebook geteilt werden, da wir da noch nicht geschrieben haben, dass die Seite eingestampft wurde. * __Wiki/HP:__ \\ - ja gut * __Protokoll:__ \\ - passt * __Post und Plakate:__ \\ * Nachhilfe-Anfrage zu einer spezifischen Aufgabe zum Thema UML/Klassendiagramme. Es stehen bereits Fragen drauf, die derjenige beantwortet haben möchte (Bsp: Was bedeuten die eckigen Klammern in Klassendiagramme). Es steht eine Handynummer drauf, gibt Bezahlung. Frage, ob dafür nicht die Erklärhiwis da sind? Naja, er will etwas dafür bezahlen, also könnte man schon aushängen. => wird
ausgehängt
TOP 2: SSR ↔ FMI ↔ FSI
SSR:
Es gibt im Moment also viel zu Planen, dabei besteht der SSR aktuell nur aus drei Leuten. Wäre viel entspannter, wenn es wieder acht wären
TOP 3: Kommunikation, ToDos
* Asinuswerbung WS -> * Verantwortlicher TdoT WS -> * Impressum HP -> * Update AG Infos HP -> rene wartet immer noch auf rückmledung,
webseite: rene hat link rausgenommen, abgehakt
Das Ende der Umfrage soll über den Channel angekündigt werden. Ankündigung soll nicht per Mail angekündigt werden, da sonst zu viel darüber kommt. Zur Zeit sind bereits über 40 Teilnahmen eingegangen, ein Teil davon ist aber ungültig, da keine Begründung.
TOP 4: Asinus
Zur Klarstellung, da es wohl Missverständnisse gab: Es geht nicht um eine Änderung der Auflage/Herausgaberhythmus, sondern um eine Abschaffung des Asinus im Allgemeinen.
Im dudle war eine Person für eine Abschaffung, eine Person hat sich enthalten, neun Leute waren für ein Weiterbestehen.
Lange Diskussion folgt:
Der Asinus wurde in Farbe gedruckt, was positiv aufgenommen wurde. Allerdings ist es doch teurer geworden als erwartet, da der Preis von ca. 370 EUR (Aufpreis von etwa 40 EUR im Vergleich zu schwarz/weiß) nicht wie angenommen Brutto- sondern nettopreis ist. Letztlich hat der Asinus 420 EUR gekostet. Der Preis war trotzdem durch Werbeeinnahmen abgedeckt.
Der Beschluss wird aufgrund der mangelnden Anwesenheit auf nächste Woche vertagt. Im Beschluss geht es darum, ob der Asinus abgeschafft werden soll, ob er weiterbesteht wie bisher oder ob er nur noch einmal im Jahr herausgebracht werden soll.
Anmerkung: Auch wenn man nächste Woche nicht der Sitzung beiwohnen kann, kann man vorher seine Stimme per Verteiler abgeben.
TOP 5: Sommerfest Fernerkundung
Ein Lehrstuhl hat per Mail angefragt, ob sie unseren Pavillion ein paar Tage nach unserem Sommerfest ausleihen dürfen. Wir haben den Pavillion letztes Jahr schon der Physik ausgeliehen. Damals haben wir 500 Euro Pfand zurücklegen lassen, damit wir ihn heil wieder zurück bekommen. Beschluss: Ist ok Flo schickt eine Mail an die Verantwortlichen von der Fernerkundung, dass es ok ist.
Außerdem ist Sommerfest-Fleisch bestellt, Preisvorschlag ist da, Helferlisten hängen aus, bitte eintragen und Leute anhauen, dass sie sich eintragen.
Daniel nimmt noch die Plakate fürs BSZ mit und hängt sie aus.
TOP 6: Sonstiges
Sitzungstermin 22.06.2018
Da zur normalen Sitzungszeit das Gruppeninterview zum e-Learing
stattfindet, muss die Sitzung verschoben werden. Davor wäre besser als
danach, weil das Interview recht lange gehen kann.
Gegenstimme: Abstimmung zum Asinus kann auch lange dauern.
Vorschlag: Asinusdiskussion könnte man verkürzen, wenn man vorher ein
offenes Dokument rumschickt, in die Argumente f+r und gegen eingetragen
werden können und kommentiert werden sollen. Einer soll dann das
Dokuemnt eine Stunde vor Sitzung auswerten, in der Sitzung wird dann
nur noch abgestimmt.
So kann sich jeder einbringen, auch wenn er nicht in der Sitzung
teilnehmen kann. Es geht heute eine Mail rum, die dazu nochmal
auffordern soll. Am Mittwoch dann eine Erinnerungsmail.
Beschluss: Die Sitzung soll vor dem Interview stattfinden. Also, Sitzung am 22.06. bereits um 12:15 Uhr
Ende der Sitzung: 16:02