Club-Info
Julian Mader
Hallo alle,
ich bin Julian oder Freya und freue mich, diese Hochschulwahlen wieder auf der Wahlliste zu stehen! Nach nun zwei Amtszeiten als Fachschaftssprechende Person dachte ich mir, dass eine weitere Amtszeit doch einer super Idee ist, um endlich den Rekord an Amtszeiten zu brechen.
Aber wer bin ich den nun: Im achten Semester an der Uni und im sechsten an der Informatik! Von initialen 2 Semestern Gymnasiallehramt Biologie/Informatik und anschließenden Wechsel zur Informatik BA habe ich schon viel gesehen und mich nicht abhalten lassen bereits im zweiten Semester mich für die Hochschulpolitik zu interessieren. Kurzfassung meiner bisherigen Ämter und Erfahrungen: Studentensprecher für die gesamte Uni (Orga Mensa-Party/ Campuslichter etc.), Fachschaftssprecher der Mathe/Info, Vorsitz des Fachschaftenrates, Leitung zweier Referate der stuv (HiWi/Amateurfunk) und etliche andere.
Aber was bedeutet dies für euch? Viel Engagement von meiner Seite und ein aktives Interesse daran, Dinge zu verbessern und Vernetzung aller Art zu fördern. Meine Ziele für eine nächste Amtszeit wären: Mehr Events! Vor allem ein mögliches Ausbauen bereits bestehender Events interessieren mich: bspw. der Ersti-DnD-Tag, zu einem Monatlich wiederkehrenden Event parallel zum Spieleabend. Auch werde ich einen Fokus auf klare politische Positionierung in der Hochschulpolitik legen - Ich will weiterhin lautstark unsere Belange im Fachschaftenrat und Studierendenparlament aktiv Vertreten.
Also geht wählen, nicht wählende Studis sind unerhört (und gebt gerne die Zweitstimme Silas, der macht guten Tee)!
Wir sehen uns, früher oder später!
Club-Info
Silas Happ
Servus, Moin, Hallo und Gott behüte Söder!
Ich bin Silas und in der der Fachschaft für meinen exzessiven Teekonsum und meine verbale Ergüsse bekannt. Dieses mal kandidiere ich als Fachschaftsprecher, weil mir folgende Dinge wichtig sind: - Eine Fachschaft, die sich *für Studis einsetzt* – bei Prüfungsangelegenheiten, Studienanforderungen, Mensapreisen und -angeboten oder Verhandlungen für gute ÖPNV-Anbindung: Wir lassen uns nicht über den Tisch ziehen! - Eine Fachschaft, die mit *sozialen Veranstaltungen und Events* Möglichkeiten schafft, zusammenzukommen und *gemeinsame Zeit* zu verbringen. Die Spieleabende, Feiern und Vortragsabende wollen wir beibehalten und das Abhalten sozialer Veranstaltungen auch für Newcomer unterstützen und einfacher gestalten. - Eine Fachschaft, die keine Angst hat, sich klar für Weltoffenheit, digitale Selbstbestimmung, Antikapitalismus, globale Gerechtigkeit, Frieden und Menschenrechte einzusetzen. Forschung und Lehre dürfen sich nicht hinter einer Fassade an Neutralität verstecken. Im Dienst der Menscheit müssen Sie ökologische und soziale Krisen aufzeigen und ihren Beitrag zur Problemlösung leisten, ohne sich von Kapitalinteressen vereinnahmen zu lassen. - Und schließlich: Ein sauberes, gemütliches Fachschaftszimmer, damit wir auch gerne und häufiger für Eure Anliegen vor Ort sind.
Wenn Euch diese Dinge auch wichtig sind, dann wisst Ihr, was zu tun ist: *Geht wählen*! Eure Zweitstimme gebt Ihr am besten Julian oder Freya – eine der beiden Personen wird bestimmt ganz in Ordnung sein.
In diesem Sinne – Sie kennen mich.
Club-Info
Hanns Kociumaka
Hallo zusammen, ich bin Hanns und kandidiere für das Amt des Fachschaftssprechers. Einige von euch kennen mich vielleicht schon vom letzten Ersti-Tag, von anderen Events oder aus dem Fachschaftszimmer. In der Fachschaft kümmere ich mich vor allem um die Organisation des Ersti-Tags – aber eigentlich um alles, was gerade anfällt. Außerdem vertrete ich eure Interessen in der Studienfachkommission Informatik. Dort arbeiten wir an der Weiterentwicklung der Studiengänge und setzen uns dafür ein, dass ihr eine hohe Qualität im Studium erlebt. Als Sprecher möchte ich dafür sorgen, dass weiterhin coole Events wie die Weihnachtsfeier oder das Sommerfest stattfinden. Außerdem will ich regelmäßige Pub-Quizzes und Partys auf die Beine stellen. Besonders wichtig ist mir die Verbesserung eurer Studienbedingungen: Ich möchte mich dafür starkmachen, dass euer Feedback aus Evaluationsumfragen von den Dozent:innen ernst genommen und umgesetzt wird. Natürlich werde ich auch alle anderen Anliegen von euch in den verschiedenen Gremien der Uni vertreten. Also Leute: Geht wählen – gerne auch mich! Nur so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Fakultät und unsere Uni ein Stück besser werden.
Club-Mathe
Benedikt Gerhard
Hallo Menschen! Wieder ein neuer Sommer, wieder eine Hochschulwahl, wieder stehe ich hier auf Platz vier. Und diesmal leider wieder als einzige Person mit Mathe-Verbindung. Ja, richtig gehört, es gibt von neun Leuten, die sich dieses Semester von euch wählen lassen wollen nur einen, der Mathe studiert! Das muss schleunigst geändert werden! Stellt sich nur die Frage, was einfacher ist: Infostudis von Mathe überzeugen, oder neue Mathestudis von der Fachschaft?
Club-Info
Maximilian Sander
Hallo liebe Leute, ich stehe zur Wahl. Ich wohne manchmal im Fachschaftszimmer und beteilige mich an der Organisation der Spieleabende. Wenn ich gewählt werde, bin ich gewählt, was für mich heißt, dass ich im Zweifelsfall Zahlungsbefugter werden kann.
Club-Info
Noemi Kratt
Hi, ich studiere MCS Informatik im Bachelor, und war bevor ich in der Fachschaft (und im Bachelor Informatik) gelandet bin, in der HCI/MCS Fachini aktiv.
Ich wünsche mir für die Zukunft der FMI, dass wir mehr Aktive und vor allem motivierte Helfis für Veranstaltungen finden, damit wir als Studierendenschaft viel cooles Zeug zusammen erleben können. Zum Beispiel würde ich gerne das PubQuiz oder auch den Lötworkshop, den ich für die Fachini HCI organisiert habe, wieder stattfinden lassen, aber dieses Mal an der offensichtlich viel cooleren Mathe Info Fakultät. Was die "ernsteren Themen" angeht möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir unsere korrigierten Übungen (und HiWi Jobs) zurückbekommen, die wegen der Budgetkürzungen weggefallen sind. Studierende sollten nicht ausbaden müssen, wenn über ihren Köpfe schlechte Entscheidungen gefällt werden. Außerdem möchte ich, dass die durch den Grenzzaun geteilte Republik Hubland Nord und Hubland Süd, mit einem "Mauer"fall wiedervereinigt wird und wir ein Hauch der Euphorie der 89er spüren dürfen.
Schließlich appelliere ich an den Unipräsidenten, Studierenden, die nach über 10 Jahren exmatrikuliert werden, einen Keks in der Mensa auszugeben frei nach dem Motto "Nieder mit der Leistungsgesellschaft".
Süße Grüße, Noemi
Club-Info
Vanessa Pfeiffer
Vählt Vanessa!
Club-Info
Maximilian Zang
Hey zusammen,
Ich bin Max und ich kandidiere wieder für die Fachschaft!
In den letzten Semestern war ich in verschiedenen Kommissionen aktiv, zum Beispiel in der Studienzuschusskommission Digitale Medien und in den Studienfachkommissionen für Informatik und KI. Dabei habe ich mich für unsere Interessen eingesetzt und genau das möchte ich auch weiterhin tun.
Ein großes Anliegen von mir ist es, mehr Struktur in unsere Fachschaftsarbeit zu bringen. Ich will dafür sorgen, dass Abläufe klarer und effektiver werden damit wir weniger Chaos und mehr Wirkung haben.
In dem Sinne: Geht wählen!
Tschau Kaokao Max
Club-Info
Daniel Janke
Liebe Leute,
ich bin Daniel und studiere Informatik im Master. Vorher habe ich einen Bachelor in Luft- und Raumfahrtinformatik gemacht. Ich stehe auf der Liste, weil ich es wichtig finde, dass die Interessen der Studierenden in den Gremien de rFakultät engagiert vertreten werden.
Ich bin seit meinem ersten Semester an der Uni in der Studierendenvertretung aktiv. Also schon eine Weile. In dieser Zeit durfte ich die Studierenden in Berufungskommissionen, Studienzuschusskommissionen, dem Senat, der Erweiterten Universitätsleitung und anderen Gremien vertreten. Ich will am Ende meines Studiums mein Amt in der Fachschaftsvertretung - so ihr mich den wählt - in erster Linie dafür nutzen mein Wissen weiterzugeben. In den Jahren habe ich in den Gremien der Universität Vieles - im Guten wie im Schlechten - erlebt. Dies Erfahrungen möchte ich gerne weitergeben und dabei helfen, dass Fehler der Vergangenheit nicht nochmal gemacht werden. Egal, ob ihr mich wählt - worüber ich mich natürlich sehr freuen würde - oder nicht, wichtig ist, dass ihr wählen geht!
Beste Grüße, Daniel